Ein 443 km lange Fahrt, die wir einfach nur genießen konnten.
Die Bilder sprechen für sich . . .




Wir haben die Etappen der nächsten beiden Tage ein wenig verändert, um uns etwas länger in Svolvaer aufhalten zu können.
Von hier aus, kann man eine 3 ½ Stündige Bootsfahrt in das Trollfjord machen. Das hatten wir uns dann auch für den nächsten Tag vorgenommen und in dem eher kleineren, schnuckeligen Hafen gebucht. Mit einem Katamaran soll die Fahrt dann am nächsten Tag um 14 beginnen.





Der angedachte Campingplatz kam dann für uns aber eher nicht in Frage. Ein Platz, der mitten im Industriegebiet liegt, in dem die ganze Nacht die LKW’s be- und entladen werden, ständig Schiffe ein- uns auslaufen, war nicht unbedingt das, was wir uns vorgestellt hatten.
Auf dem Weg nach Svolvaer hatten wir, etwas 10km vor der Stadt, einen kleinen Campingplatz gesehen, zu dem wir dann gefahren sind. Und das hat sich wirklich rentiert. Ein kleiner gemütlicher Platz, direkt in einer Bucht gelegen, mit Blick auf das Meer und die Berge.

Hier stand dann schon ein T6 Camper, der Fa. Roadsurfer, mit einem Pärchen aus Österreich, neben denen wir auch schon am Nordkap gestanden hatten.
Die beiden sind eine etwas andere Route gefahren, aber auch erst am Nachmittag hier angekommen.
Unsere Route sollte uns dann, nach der Bootsfahrt in das Trollfjord, noch ca. 130km weiter in Richtung Süden nach Moskenes führen.
-Fortsetzung folgt 😉