Der Campingplatz auf dem wir übernachtet hatten, war wirklich sehr gut. Die sanitären Anlagen waren top in Schuss und die Küche ausreichend groß und komplett ausgestattet. Sogar mit Spülmaschine! In der Wäschküche standen zwei Trockner und zwei Waschmaschinen, was vielleicht daran lag, dass auf dem Platz auch kleinere Bungalows gemietet werden konnten. Von der Sauna habe ich ja gestern schon genug geschwärmt, aber von der Grillhütte noch nicht . . .






Leider haben wir unsere geplante Abfahrtszeit um vier Minuten Verpasst und sind erst um 11:15 Uhr los gefahren. Zu dumm aber auch 😉
Heute Nachmittag sind wir dann um 16:38 Uhr nach 272km und rund 4 Sunden reine Fahrtzeit auf dem Parkplatz am Nordkap angekommen.
Die Fahrt dort hin war absolut überwältigend. Eine grandiose Landschaft.
Die meisten Bilder mussen wir allerdngs nachreichen, die sind auf dem Foto und da . . . na ja, Ihr wisst ja schon Bescheid 🙁






Da uns auf der letzetn Strecke ab Olderfjord sehr viele Wohnmobile entgegen gekommen sind, hatten wir die Hoffnung, dass da am Nordkap nicht so viel los ist. Und so war es dann auch. Der große Parkplatz ist nur ganz wenig gefüllt. Wir sind halt „out of season“ So ein paar Tiere hatten dann allerdings doch noch etwas dagegen, dass wir auf den letzten Metern zügig vorankommen.


Der erste Weg ging natürlich nicht zum Globus, sondern erstmal an den Kofferraum die dicken Jacken und Hosen rausholen, denn es waren da schon nur noch 6,5°.
Aber dann:




. . . leggar essen gabs’s dann natürlich auch noch ;-). Und zwar im Bulli gekocht !!

Morgen öffnet um 11 Uhr wieder das Besucherzentrum und was wir bis dahin so machen, wissen wir noch nicht. Eventuell mal richtig ausschlafen.

Jetzt hoffen wir, dass wir heute Nacht noch mal ein paar Polarlichter sehen dürfen. Denn dann wäre dieser tolle Tag zu 150% perfekt.
-Fortsetzung folgt 😉